Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Wir, die BloomDigital GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: BloomDigital GmbH
Langenthalstrasse 8A, 4932 Lotzwil, Schweiz
E-Mail: info@bloomdigital.com
3. Erhobene Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Website nutzen oder mit uns interagieren. Dazu gehören:
Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Geschäftsdaten (Unternehmensname, Position)Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem)
Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten)Diese Daten werden entweder direkt von Ihnen bereitgestellt (z.B. durch Formulareingaben) oder automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst, sobald Sie unsere Website besuchen.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet:Bereitstellung und Optimierung unserer Website sowie der darauf angebotenen DiensteKommunikation und Bearbeitung von Anfragen, die Sie an uns richtenDurchführung von Verträgen und Erfüllung rechtlicher VerpflichtungenAnalyse des Nutzerverhaltens, um unsere Dienstleistungen zu verbessernMarketing und Werbung, falls Sie dem zugestimmt haben
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Die wichtigsten Rechtsgrundlagen sind:
Vertragserfüllung:
Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
Einwilligung:
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. für Newsletter-Abonnements).
Rechtliche Verpflichtung:
Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten (z.B. für Steuerzwecke).
6. Drittanbieter und Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig ist oder wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Mögliche Empfänger sind:
Technologiepartner und Dienstleister:
Zur Bereitstellung von IT-Diensten und Infrastruktur (z.B. Hosting-Provider, Zahlungsanbieter)
Werbe- und Analysepartner:
Um unsere Marketingkampagnen und Webseitenanalyse zu unterstützen (z.B. Google Analytics)
Behörden und rechtliche Instanzen:
Wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht
7. Speicherung und Löschung Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
Dazu gehören:
Recht auf Auskunft:
Sie können eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten Daten anfordern.
Recht auf Berichtigung:
Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen.
Recht auf Löschung:
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
Recht auf Widerspruch:
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.
Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
9. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Verbindungen (SSL) und gesicherte Serverinfrastrukturen.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie Policy.
11. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
BloomDigital behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um neuen gesetzlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen gerecht zu werden. Die aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.
12. Kontakt
Für Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte.
Kontakt:
E-Mail: info@bloomdigital.com
Adresse: BloomDigital GmbH, Langenthalstrasse 8A, 4932 Lotzwil, Schweiz
Wir, die BloomDigital GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: BloomDigital GmbH
Langenthalstrasse 8A, 4932 Lotzwil, Schweiz
E-Mail: info@bloomdigital.com
3. Erhobene Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Website nutzen oder mit uns interagieren. Dazu gehören:
Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Geschäftsdaten (Unternehmensname, Position)Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem)
Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten)Diese Daten werden entweder direkt von Ihnen bereitgestellt (z.B. durch Formulareingaben) oder automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst, sobald Sie unsere Website besuchen.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet:Bereitstellung und Optimierung unserer Website sowie der darauf angebotenen DiensteKommunikation und Bearbeitung von Anfragen, die Sie an uns richtenDurchführung von Verträgen und Erfüllung rechtlicher VerpflichtungenAnalyse des Nutzerverhaltens, um unsere Dienstleistungen zu verbessernMarketing und Werbung, falls Sie dem zugestimmt haben
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Die wichtigsten Rechtsgrundlagen sind:
Vertragserfüllung:
Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
Einwilligung:
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. für Newsletter-Abonnements).
Rechtliche Verpflichtung:
Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten (z.B. für Steuerzwecke).
6. Drittanbieter und Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig ist oder wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Mögliche Empfänger sind:
Technologiepartner und Dienstleister:
Zur Bereitstellung von IT-Diensten und Infrastruktur (z.B. Hosting-Provider, Zahlungsanbieter)
Werbe- und Analysepartner:
Um unsere Marketingkampagnen und Webseitenanalyse zu unterstützen (z.B. Google Analytics)
Behörden und rechtliche Instanzen:
Wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht
7. Speicherung und Löschung Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
Dazu gehören:
Recht auf Auskunft:
Sie können eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten Daten anfordern.
Recht auf Berichtigung:
Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen.
Recht auf Löschung:
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
Recht auf Widerspruch:
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.
Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
9. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Verbindungen (SSL) und gesicherte Serverinfrastrukturen.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie Policy.
11. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
BloomDigital behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um neuen gesetzlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen gerecht zu werden. Die aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.
12. Kontakt
Für Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte.
Kontakt:
E-Mail: info@bloomdigital.com
Adresse: BloomDigital GmbH, Langenthalstrasse 8A, 4932 Lotzwil, Schweiz
1. Einleitung
Wir, die BloomDigital GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: BloomDigital GmbH
Langenthalstrasse 8A, 4932 Lotzwil, Schweiz
E-Mail: [info@bloomdigital.com]
3. Erhobene Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Website nutzen oder mit uns interagieren. Dazu gehören:
Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Geschäftsdaten (Unternehmensname, Position)Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem)
Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten)Diese Daten werden entweder direkt von Ihnen bereitgestellt (z.B. durch Formulareingaben) oder automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst, sobald Sie unsere Website besuchen.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet:Bereitstellung und Optimierung unserer Website sowie der darauf angebotenen DiensteKommunikation und Bearbeitung von Anfragen, die Sie an uns richtenDurchführung von Verträgen und Erfüllung rechtlicher VerpflichtungenAnalyse des Nutzerverhaltens, um unsere Dienstleistungen zu verbessernMarketing und Werbung, falls Sie dem zugestimmt haben
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Die wichtigsten Rechtsgrundlagen sind:
Vertragserfüllung:
Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
Einwilligung:
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. für Newsletter-Abonnements).
Rechtliche Verpflichtung:
Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten (z.B. für Steuerzwecke).
6. Drittanbieter und Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig ist oder wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Mögliche Empfänger sind:
Technologiepartner und Dienstleister:
Zur Bereitstellung von IT-Diensten und Infrastruktur (z.B. Hosting-Provider, Zahlungsanbieter)
Werbe- und Analysepartner:
Um unsere Marketingkampagnen und Webseitenanalyse zu unterstützen (z.B. Google Analytics)
Behörden und rechtliche Instanzen:
Wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht
7. Speicherung und Löschung Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
Dazu gehören:
Recht auf Auskunft:
Sie können eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten Daten anfordern.
Recht auf Berichtigung:
Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen.
Recht auf Löschung:
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
Recht auf Widerspruch:
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.
Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
9. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Verbindungen (SSL) und gesicherte Serverinfrastrukturen.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie Policy.
11. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
BloomDigital behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um neuen gesetzlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen gerecht zu werden. Die aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.
12. Kontakt
Für Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte.
Kontakt:
E-Mail: info@bloomdigital.com
Adresse: BloomDigital GmbH, Langenthalstrasse 8A, 4932 Lotzwil, Schweiz
Wir, die BloomDigital GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: BloomDigital GmbH
Langenthalstrasse 8A, 4932 Lotzwil, Schweiz
E-Mail: [info@bloomdigital.com]
3. Erhobene Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Website nutzen oder mit uns interagieren. Dazu gehören:
Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Geschäftsdaten (Unternehmensname, Position)Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem)
Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten)Diese Daten werden entweder direkt von Ihnen bereitgestellt (z.B. durch Formulareingaben) oder automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst, sobald Sie unsere Website besuchen.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet:Bereitstellung und Optimierung unserer Website sowie der darauf angebotenen DiensteKommunikation und Bearbeitung von Anfragen, die Sie an uns richtenDurchführung von Verträgen und Erfüllung rechtlicher VerpflichtungenAnalyse des Nutzerverhaltens, um unsere Dienstleistungen zu verbessernMarketing und Werbung, falls Sie dem zugestimmt haben
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Die wichtigsten Rechtsgrundlagen sind:
Vertragserfüllung:
Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
Einwilligung:
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. für Newsletter-Abonnements).
Rechtliche Verpflichtung:
Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten (z.B. für Steuerzwecke).
6. Drittanbieter und Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig ist oder wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Mögliche Empfänger sind:
Technologiepartner und Dienstleister:
Zur Bereitstellung von IT-Diensten und Infrastruktur (z.B. Hosting-Provider, Zahlungsanbieter)
Werbe- und Analysepartner:
Um unsere Marketingkampagnen und Webseitenanalyse zu unterstützen (z.B. Google Analytics)
Behörden und rechtliche Instanzen:
Wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht
7. Speicherung und Löschung Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
Dazu gehören:
Recht auf Auskunft:
Sie können eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten Daten anfordern.
Recht auf Berichtigung:
Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen.
Recht auf Löschung:
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
Recht auf Widerspruch:
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.
Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
9. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Verbindungen (SSL) und gesicherte Serverinfrastrukturen.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie Policy.
11. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
BloomDigital behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um neuen gesetzlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen gerecht zu werden. Die aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.
12. Kontakt
Für Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte.
Kontakt:
E-Mail: info@bloomdigital.com
Adresse: BloomDigital GmbH, Langenthalstrasse 8A, 4932 Lotzwil, Schweiz
1. Einleitung
Wir, die BloomDigital GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: BloomDigital GmbH
Langenthalstrasse 8A, 4932 Lotzwil, Schweiz
E-Mail: [info@bloomdigital.com]
3. Erhobene Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Website nutzen oder mit uns interagieren. Dazu gehören:
Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Geschäftsdaten (Unternehmensname, Position)Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem)
Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten)Diese Daten werden entweder direkt von Ihnen bereitgestellt (z.B. durch Formulareingaben) oder automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst, sobald Sie unsere Website besuchen.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet:Bereitstellung und Optimierung unserer Website sowie der darauf angebotenen DiensteKommunikation und Bearbeitung von Anfragen, die Sie an uns richtenDurchführung von Verträgen und Erfüllung rechtlicher VerpflichtungenAnalyse des Nutzerverhaltens, um unsere Dienstleistungen zu verbessernMarketing und Werbung, falls Sie dem zugestimmt haben
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Die wichtigsten Rechtsgrundlagen sind:
Vertragserfüllung:
Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
Einwilligung:
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. für Newsletter-Abonnements).
Rechtliche Verpflichtung:
Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten (z.B. für Steuerzwecke).
6. Drittanbieter und Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig ist oder wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Mögliche Empfänger sind:
Technologiepartner und Dienstleister:
Zur Bereitstellung von IT-Diensten und Infrastruktur (z.B. Hosting-Provider, Zahlungsanbieter)
Werbe- und Analysepartner:
Um unsere Marketingkampagnen und Webseitenanalyse zu unterstützen (z.B. Google Analytics)
Behörden und rechtliche Instanzen:
Wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht
7. Speicherung und Löschung Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
Dazu gehören:
Recht auf Auskunft:
Sie können eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten Daten anfordern.
Recht auf Berichtigung:
Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen.
Recht auf Löschung:
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
Recht auf Widerspruch:
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.
Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
9. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Verbindungen (SSL) und gesicherte Serverinfrastrukturen.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie Policy.
11. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
BloomDigital behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um neuen gesetzlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen gerecht zu werden. Die aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.
12. Kontakt
Für Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte.
Kontakt:
E-Mail: info@bloomdigital.com
Adresse: BloomDigital GmbH, Langenthalstrasse 8A, 4932 Lotzwil, Schweiz
Wir, die BloomDigital GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: BloomDigital GmbH
Langenthalstrasse 8A, 4932 Lotzwil, Schweiz
E-Mail: [info@bloomdigital.com]
3. Erhobene Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Website nutzen oder mit uns interagieren. Dazu gehören:
Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Geschäftsdaten (Unternehmensname, Position)Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem)
Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten)Diese Daten werden entweder direkt von Ihnen bereitgestellt (z.B. durch Formulareingaben) oder automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst, sobald Sie unsere Website besuchen.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet:Bereitstellung und Optimierung unserer Website sowie der darauf angebotenen DiensteKommunikation und Bearbeitung von Anfragen, die Sie an uns richtenDurchführung von Verträgen und Erfüllung rechtlicher VerpflichtungenAnalyse des Nutzerverhaltens, um unsere Dienstleistungen zu verbessernMarketing und Werbung, falls Sie dem zugestimmt haben
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Die wichtigsten Rechtsgrundlagen sind:
Vertragserfüllung:
Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
Einwilligung:
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. für Newsletter-Abonnements).
Rechtliche Verpflichtung:
Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten (z.B. für Steuerzwecke).
6. Drittanbieter und Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig ist oder wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Mögliche Empfänger sind:
Technologiepartner und Dienstleister:
Zur Bereitstellung von IT-Diensten und Infrastruktur (z.B. Hosting-Provider, Zahlungsanbieter)
Werbe- und Analysepartner:
Um unsere Marketingkampagnen und Webseitenanalyse zu unterstützen (z.B. Google Analytics)
Behörden und rechtliche Instanzen:
Wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht
7. Speicherung und Löschung Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
Dazu gehören:
Recht auf Auskunft:
Sie können eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten Daten anfordern.
Recht auf Berichtigung:
Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen.
Recht auf Löschung:
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
Recht auf Widerspruch:
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.
Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
9. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Verbindungen (SSL) und gesicherte Serverinfrastrukturen.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie Policy.
11. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
BloomDigital behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um neuen gesetzlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen gerecht zu werden. Die aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.
12. Kontakt
Für Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte.
Kontakt:
E-Mail: info@bloomdigital.com
Adresse: BloomDigital GmbH, Langenthalstrasse 8A, 4932 Lotzwil, Schweiz